Booster NE325 • 25A
Booster NE325 • 25A
Der DC/DC-Booster NE325 eignet sich zum Laden der Zusatzbatterie über die Lichtmaschine.
Euro-6-Motorlichtmaschinen liefern oft eine zu niedrige Ladespannung und daher ist ein DC/DC-Booster (oder Konverter) erforderlich, um die richtige Spannung sicherzustellen, die zum Laden der Zusatzbatterie während des Fahrzeugbetriebs erforderlich ist.
Bei Lithiumbatterien, bei denen der Innenwiderstand nahezu Null ist, spielt der DC/DC-Booster eine noch wichtigere Rolle, da er den Ladestrom der Lichtmaschine begrenzt und so das System vor Überhitzung oder Beschädigung schützt.
Der DC/DC-Booster liefert nur Strom, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Funktionen
Stromversorgungsmodus : Der NE325-Booster funktioniert als Stromversorgung, wenn beim Einschalten keine Ausgangsbatterie angeschlossen ist. In diesem Modus blinkt die grüne LED und die Ausgangsspannung ist fest auf 13,8 V eingestellt.
Lademodus : Der NE325-Booster funktioniert als Batterieladegerät, wenn er beim Einschalten eine Ausgangsbatterie erkennt (wenn der Algorithmus für Lithiumbatterien ausgewählt wurde, funktioniert der DC/DC als Batterieladegerät, auch wenn er beim Einschalten die Batterie nicht erkennt).
Über den DIP-Schalter kann der Ladealgorithmus je nach Batterietyp ausgewählt werden. Beim Einschalten blinkt die grüne LED und zeigt damit an, welcher Ladealgorithmus über die DIP-Schalter ausgewählt wurde.
Der DC/DC-Booster verwendet eine Kombination aus Konstantstrom- und Konstantspannungsladung. Dadurch lässt sich die Ladezeit erheblich verkürzen, ohne dass die Batterien beschädigt werden. Wenn eine Last eingefügt wird, liefert der DC/DC-Booster sofort den erforderlichen Strom und verhindert so, dass sich die Batterie entlädt (dies gilt, wenn der Laststrom geringer ist als der maximale Strom, der von der Stromversorgung geliefert werden kann; andernfalls wird die Batterie immer noch mit einem Strom entladen, der der Differenz entspricht: LADEN - IDC/DC).
Es besteht die Möglichkeit, einen Temperaturfühler (zum Anbringen an der Batterie) anzuschließen, um den ausgewählten Ladealgorithmus an die Batterietemperatur anzupassen.
Eingangsspannung | 11 - 15 V DC |
Maximaler Eingangsstrom | 37 A (bei 11 V) |
Sicherung | 30 A (Minuspol) |
Maximaler Ausgangsstrom | 25 A Dauerstrom |
Batterie-Übertemperaturschutz | Ja (mit optionalem Temperaturfühler) |
Batterieauswahl | Dip-Schalter 4 Positionen |
Ladeleitung | IUoU - Hauptversammlung / IUoU - GEL / IUoU -Pb / IUoU -LiFePO4 |
D+ Signaleingang | 12 VDC |
Ertrag | 90 % |
Raumtemperatur | 0°C,+50°C |
Belüftung | Passiv |
Schutzart | IP20 |
Batterieeingangsanschluss | M5 Schraube |
Batterieausgangsanschluss | M5 Schraube |
Maße | 167 x 170 x 73 mm |
Gewicht | 1,2 kg |
Aktie
